Unwettereinsätze im Stadtgebiet |
Kurzinfos
Datum | Einsatzart | Einsatzstichwort |
25.07.2015 |
technische Hilfeleistung | h |
Einsatzort | Alarmzeit/Dauer | weitere Kräfte |
Stadtgebiet Burgdorf | 14:07 - 00:30 Uhr | Feuerwehr Altwarmbüchen Feuerwehr Burgdorf Polizei Burgdorf Bauhof |
Bericht
Zu insgesamt 18 Unwettereinsätzen wurden die Kameraden der Feuerwehr Heessel am 25.07.2015, zwischen 14:07 Uhr und 00:30 Uhr gerufen. Im Bereich der Stadt Burgdorf wurden die Ortsfeuerwehren zu insgesamt 44 Einsätzen gerufen, welche von dem ELO-Team (Einsatzleitung Ort) der Stadtfeuerwehr koordiniert wurden. Der Sturm hat an vielen Orten in der Umgebung Bäume umgeworfen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heessel waren unter Anderem auf der alten B188, Höhe Marheine-Kiesteich unterwegs, wo ein Ast aus der Krone eines Baumes zu stürzen drohte. Mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Altwarmbüchen wurde der Ast entfernt. Auf dem Burgweg zwischen Heessel und Alt-Ahrbeck sind mehrere Bäume samt Wurzeln aus der Erde gerissen, der Weg wurde dabei teilweise beschädigt. Der Bauhof wurde zur Einsatzstelle gerufen, welcher die Straße absperrte. Die Bäume werden im Laufe der Woche vom Bauhof entfernt. Des Weiteren entfernten die Einsatzkräfte Bäume von der Dorfstraße, der Lehrter Straße, welche vorrübergehend gesperrt wurde, da sich noch gebrochene Äste in den Baumkronen befanden, und von der B443, zwischen Burgdorf und Röddensen. Zu späterer Stunde ereignete sich ein weiterer Einsatz auf der K112, auch wieder auf der Höhe des Marheine-Kiesteichs. Ein Baum lag auf der Abbiegespur und drei weitere Bäume hingen in anderen Bäumen und drohten zu fallen. Die K112 wurde vorrübergehend voll gesperrt.
Bilder